Milzbrand: Erstmals seit Jahrzehnten Todesopfer in Thailand

Bangkok – Nach dem ersten Milzbrand-Todesfall bei einem Menschen seit mehr als 30 Jahren in Thailand hat die Regierung vor Panik gewarnt.
Das Todesopfer sei gesundheitlich geschwächt gewesen und habe ohne Schutzvorkehrungen einen Kuh-Kadaver berührt, sagte ein Vertreter des Gesundheitsministeriums in Bangkok. Der Mann war vorgestern in der nordöstlichen Provinz Mukdahan gestorben.
Ein weiterer Mann wurde ebenfalls positiv auf die tödliche Krankheit getestet und ins Krankenhaus eingeliefert. 638 weitere Menschen wurden unter Beobachtung gestellt und mit Antibiotika behandelt. Die Gesundheitsbehörden warnten die Bevölkerung zudem vor dem Verzehr von rohem Fleisch.
Milzbrand wird durch Bakterien verursacht und befällt vor allem pflanzenfressende Tiere wie Rinder, Schafe und Ziegen. Auch Menschen können erkranken, wenn sie Milzbrand-Sporen ausgesetzt sind. Die Sporen können Jahrzehnte im Boden überleben und auch von Tier zu Mensch übertragen werden.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: