Ausland

Mitarbeiter des Roten Kreuzes in Mali entführt

  • Montag, 6. März 2023
/picture alliance, MAXPPP, Nicolas Remene, Le Pictorium
/picture alliance, MAXPPP, Nicolas Remene, Le Pictorium

Dakar – In Mali sind zwei Mitarbeiter des Roten Kreuzes entführt worden. Die Mitarbeiter seien vorgestern zwischen den Städten Gao und Kidal verschleppt worden, teilte der malische Zweig des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) mit.

Angaben zu den möglichen Entführern machte die Organisation nicht. Sie betonte, dass das IKRK seit 32 Jah­ren in dem westafrikanischen Land tätig und eine „neutrale, unabhängige und unparteiische Organisation“ sei.

Entführungen kommen in Mali sehr häufig vor und betreffen immer wieder auch internationale Organisatio­nen. So war kürzlich ein Arzt der Weltgesundheitsorga­nisation (WHO) freigelassen worden, der im Januar verschleppt worden war.

Große Teile des malischen Territoriums werden nicht von der herrschenden Militärjunta, sondern von Islamis­ten, Milizen oder kriminellen Banden kontrolliert.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung