Ausland

Neuer Spendengipfel für Impfstoff gegen SARS-CoV-2 Ende Juni

  • Freitag, 29. Mai 2020
/picture alliance, Photoshot
/picture alliance, Photoshot

Brüssel − EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen hat einen neuen Spendenaufruf für die Entwicklung eines Impfstoffs gegen SARS-CoV-2 gestartet. Für den 27. Juni berief sie gestern eine weitere internationale Geberkonferenz ein.

Für die neue Kampagne unter dem Namen „Global Goal Unite for Our Future“ tat sich von der Leyen gestern zusammen mit der Organisation Global Citizen, die kürzlich mit einem hochkarätig besetzten Onlinekonzert 127 Millionen Euro für die Weltgesundheits­organi­sa­tion gesammelt hatte.

Von der Leyen hatte am 4. Mai eine internationale Onlinegeberkonferenz organisiert und eine Spendenaktion gestartet, bei der inzwischen 9,8 Milliarden Euro zusammenge­kom­m­en sind. Ziel ist, weltweit alle Kräfte für die Forschung an Impfstoffen und Arzneimittel zu bündeln. Sobald es sie gibt, sollen die neuen Mittel allen Ländern zur Verfügung stehen − auch Ärmeren.

Benötigt werden nach von der Leyens Darstellung hohe zweistellige Milliardenbeträge. Deshalb brauche sie weitere Zusagen von allen Partnern, sagte die Kommissionschefin.

15 Länder hätten bereits versprochen, auch bei der zweiten Geberkonferenz dabei zu sein, darunter Deutschland. Unterstützung kam unter anderem von den Stiftungen der US-Milliardäre Bill Gates und Michael Bloomberg und vom britischen Wellcome Trust.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung