„Ocean Viking“ rettet 182 Flüchtlinge aus Mittelmeer

Marseille – Die Besatzung des Rettungsschiffs „Ocean Viking“ hat 182 Flüchtlinge aus Seenot im Mittelmeer gerettet. Es seien weitere 98 Menschen vor der libyschen Küste aufgenommen worden – zusätzlich zu 84 zuvor geretteten, teilte die französische Hilfsorganisation SOS Méditerranée heute in Marseille mit. Die Organisation arbeitet mit Ärzte ohne Grenzen zusammen.
Die zuletzt Geretteten seien bei unruhiger See mit einem Schlauchboot unterwegs gewesen, hieß es. Die Menschen stammen demnach überwiegend aus Nigeria oder dem Sudan. Es seien eine Frau und 15 Minderjährige darunter.
Die zuvor Geretteten stammten nach Angaben der Hilfsorganisation aus Bangladesch, Marokko und Somalia. Von ihnen sind 21 unbegleitete Minderjährige. Ende Januar hatte die „Ocean Viking“ mehr als 400 Flüchtlinge im Mittelmeer aufgenommen. Sie durften schließlich im süditalienischen Tarent an Land gehen.
Im vergangenen Jahr kamen nach Angaben der Internationalen Organisation für Migration (IOM) 1.283 Menschen bei dem Versuch ums Leben, über das Mittelmeer nach Europa zu gelangen. In den vergangenen fünf Jahren gab es insgesamt mehr als 19.000 Tote.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: