Ausland

Opferzahlen auf Lombok steigen weiter

  • Montag, 13. August 2018
/dpa
/dpa

Mataram – Sechs Tage nach dem verheerenden Erdbeben auf der indonesischen Insel Lombok ist die Zahl der Toten auf mindestens 387 gestiegen. In den Trümmern werden noch mehr Opfer vermutet, wie der Sprecher des Katastrophenschutzes, Sutopo Purwo Nugroho, sagte. Zudem wurden demnach noch nicht alle Opfer den Behörden gemeldet.

Insgesamt mussten 387.000 Menschen ihre Häuser verlassen. Viele von ihnen schlafen in Zelten in der Nähe ihrer zerstörten Häuser oder leben in Notunterkünften. Für die 13.000 Verletzten wird behelfsmäßige medizinische Betreuung angeboten.

Das größte Problem sei dennoch weiterhin die Versorgung der vielen Obdachlosen, sagte der Katastrophenschutzsprecher. Viele von ihnen müssen auch nach einer Woche noch ganz ohne Hilfe auskommen, besonders im gebirgigen Norden der Insel. Diesen traf das Beben mit einer Stärke von 6,9 am härtesten: Alleine dort starben mehr als 330 Menschen. Der Großteil der Straßen im Inselnorden wurde beschädigt.

Am vergangenen Donnerstag hatte ein schweres Nachbeben der Stärke 5,9 die Insel erschüttert und bei vielen Menschen Panik ausgelöst. Bereits vor zwei Wochen waren 17 Menschen bei einem schweren Erdbeben auf Lombok ums Leben gekommen.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung