Ausland

Reisezahlen in USA: Gesundheitsbehörde ruft zur Vorsicht auf

  • Dienstag, 16. März 2021
/picture alliance, ZUMAPRESS.com, Dirk Shadd
/picture alliance, ZUMAPRESS.com, Dirk Shadd

Washington – Angesichts steigender Zahlen von Reisenden in den USA hat die US-Gesundheitsbehörde CDC eindringlich zur Einhaltung der Schutzmaßnahmen in der Coronapandemie aufgerufen. Die Infekti­onszahlen entwickelten sich zwar in die richtige Richtung, sagte CDC-Direktorin Rochelle Walensky ges­tern.

„Aber wohin das führt, hängt davon ab, ob wir alle tun, was getan werden muss, um uns und andere zu schützen.“ Die Behörden hatten am vergangenen Freitag mehr als 1,35 Millionen Reisende an US-Flug­häfen registriert – den höchsten Wert seit dem Einbruch der Zahlen wegen der Pandemie vor knapp einem Jahr.

Walensky verwies auch auf wieder steigende Infektionszahlen in einigen europäischen Staaten – „Län­der, die während der Pandemie auffallend ähnliche Trends und Anstiege wie die Vereinigten Staaten hatten“, wie sie sagte.

In diesen Staaten seien die Infektionszahlen wieder angestiegen, nachdem Vor­sichts­maßnahmen außer Acht gelassen worden seien. „Ich flehe Sie an, um der Gesundheit unserer Nation willen: Dies sollten Warnzeichen für uns alle sein.“

Die Infektionszahlen sind in den USA zwar rückläufig. Im Sieben-Tage-Schnitt wurden nach CDC-Anga­ben zuletzt aber immer noch fast 65.000 Neuansteckungen am Tag registriert. Seit Beginn der Pandemie kamen mehr als 530.000 Menschen in den USA nach einer Infektion mit dem Coronavirus ums Leben.

Die Impfungen in den USA mit ihren rund 330 Millionen Einwohnern machen schnelle Fortschritte: Mehr als jeder vierte Erwachsene hat nach CDC-Angaben mindestens eine Dosis erhalten, knapp 15 Prozent sind vollständig geimpft.

In der Gruppe der besonders gefährdeten Personen im Alter von mindestens 65 Jahren liegen diese Wer­te bei 64,1 beziehungsweise 35,9 Prozent. In den USA sind drei Impfstoffe zugelassen: Biontech/Pfizer, Moderna und Johnson & Johnson.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung