Ausland

Schweiz hebt fast alle Schutzmaßnahmen auf

  • Montag, 22. Juni 2020
/Tobias.S, stock.adobe.com
/Tobias.S, stock.adobe.com

Bern – Angesichts niedriger Infektionszahlen von SARS-CoV-2 hebt die Schweiz ab heute praktisch alle Coronaschutzmaßnahmen auf: Lediglich Großveranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilneh­mern bleiben verboten. Das beschloss die Regierung am vergangenen Frei­tag.

Die Menschen sollen aber weiter Abstand halten, nun eineinhalb statt zwei Meter oder auch weniger, wenn sie dann einen Mund- und Nasenschutz tragen. Die Sperrstunde wird aufge­hoben, sodass auch Nachtclubs wieder bis in die frühen Morgenstunden offen blei­ben können. In Theatern und Kinos muss nur noch ein Sitz zwischen Gästen freigehalten werden.

Auch Demonstrationen sind ab Samstag wieder erlaubt, allerdings müssen Teilnehmer Masken tragen. Es gibt keine Empfehlungen mehr, dass ältere Menschen oder solche mit Vorerkrankungen zu Hause arbeiten sollen. Hygienekonzepte müssen aber in allen öffent­lich zugänglichen Orten weiter eingehalten werden.

Innerhalb von 24 Stunden waren in der Schweiz und in Liechtenstein 17 neue Ansteckun­gen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Insgesamt gab es gut 31.000 laborbestätigte Fälle, wie das Bundesamt für Gesundheit am Freitag mitteilte.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung