Ausland

Schweiz reduziert Quarantäne für ungeimpfte Kontaktpersonen

  • Dienstag, 4. Januar 2022
/bekulnis, stock.adobe.com
/bekulnis, stock.adobe.com

Genf – In der Schweiz wird die obligatorische Quarantäne für ungeimpfte Kontaktpersonen von Corona­infizierten von zehn auf sieben Tage reduziert.

Die Schweizer Gesundheitsbehörde stellte den kantonalen Behörden in einem Schreiben frei, diese Än­derung umzusetzen. Außerdem müssen der neuen Anweisung zufolge auch Geimpfte und Genesene in Quarantäne, wenn deren letzte Impfung beziehungs­weise Genesung mehr als vier Monate zurückliegt.

Die Schweizer Regierung, der Bundesrat, besprach die Coronalage am vergangenen Freitag in einer telefonischen Sondersitzung. In einer gemeinsamen Erklärung bezeichneten die sieben Bundesräte die Lage in den Krankenhäusern anschließend als „besorgniserregend“ und die Entwicklung in den nächsten Tagen als „ungewiss“. Sie wollten aber dennoch „vorerst“ auf „zusätzliche Maßnahmen“ verzichten.

Die Regierung in Bern hatte zuletzt am 17. Dezember weitere Einschränkungen erlassen, so wurde etwa die Teilnehmerzahl bei privaten Treffen beschränkt und eine Homeofficepflicht eingeführt. Diese Woche erklärten die Schweizer Behörden die Omikron-Variante des Coronavirus zur vorherrschenden Variante im Land. Die Impfquote ist in der Schweiz mit etwa 67 Prozent im westeuropäischen Vergleich niedrig.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung