Ausland

SOS Méditerranée rettet weitere Migranten

  • Freitag, 26. August 2022
/picture alliance, ASSOCIATED PRESS, Jeremias Gonzalez
/picture alliance, ASSOCIATED PRESS, Jeremias Gonzalez

Rom – Im zentralen Mittelmeer haben die zivilen Seenotretter von SOS Méditerranée erneut Migranten vor dem Ertrinken gerettet.

Zunächst habe die Crew der „Ocean Viking“ in internationalen Gewässern vor der Küste Libyens 40 Menschen von einem überfüllten Boot, das zu kentern drohte, aufgenommen, teilte die Organisation in der Nacht zu heute mit. Bei einer weiteren Rettung holten die freiwilligen Helfer fast 120 Migranten an Bord, wie es weiter hieß.

Auf dem Schiff befänden sich damit etwas mehr als 210 Menschen. Unterdessen kehrte die „Geo Barents“ der Organisation Ärzte ohne Grenzen zurück in ihre angepeilte Such- und Rettungszone im Mittelmeer, um nach Bootsmigranten in Seenot Ausschau zu halten, wie die Organisation am Freitag mitteilte.

Auf ihrem Weg dorthin rettete die Crew am vergangenen Sonntag fast 110 Migranten und brachte sie nach Tarent in Süditalien. Die spanische Organisation Open Arms wartete indes heute Morgen mit fast 100 geret­teten Menschen an Bord des gleichnamigen Schiffes den zehnten Tag in Folge auf die Zuteilung eines siche­ren Hafens.

Die Migranten machen sich meist von den Küsten Nordafrikas in oft seeuntauglichen Booten auf den gefähr­lichen Weg über das Mittelmeer in die Richtung EU. Die meisten kommen in Italien an. Immer wieder geraten Menschen während der Überfahrt in Seenot. Laut UN-Angaben gelten in diesem Jahr bislang fast 920 Men­schen im zentralen Mittelmeer als tot und vermisst.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung