Ausland

Tragischer Irrtum tötet Neugeborenes in Australien

  • Dienstag, 26. Juli 2016

Sydney – Ein tragischer Irrtum in einem australischen Krankenhaus hat ein Neugebo­re­nes das Leben gekostet. Das Baby starb in Sydney, nachdem ihm Lachgas statt Sauer­stoff zugeführt worden war. Ein weiterer Säugling ringe mit dem Tod, nachdem er eben­­falls fälschlicherweise mit Lachgas behandelt wurde. Nach Behördenangaben ereigneten sich die Fälle im Bankstown-Lidcombe-Krankenhaus in Sydney.

Warum aus dem Gasventil nicht Sauerstoff strömte, sondern das für Säuglinge schäd­liche Stickstoffmonoxid, war zunächst noch unklar. Der Onkel des gestorbenen Säug­lings, David Kharma, äußerte im australischen Fernsehen sein Entsetzen: „Es ist unvor­stellbar: Man lebt im 21. Jahrhundert in einem entwickelten Land und dann passiert so etwas“, sagte er.

Die Gesundheitsministerin des Bundesstaats New South Wales, Jillian Skinner, äußerte ihr „tiefes Bedauern“ über den „tragischen Fehler“. Politisch steht Skinner unter Druck, weil in Sydney erst vor sechs Monaten ein Krankenhausskandal bekannt wurde: Krebs­pa­tienten wurden mit falschen Dosen bei der Chemotherapie behandelt. Einen Rücktritt lehnte Skinner ab.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung