Ausland

Tschechien verschärft Kampf gegen synthetische Drogen

  • Donnerstag, 16. Februar 2017

Prag – Mit neuen Verboten verschärft Tschechien den Kampf gegen Crystal Meth und an­dere synthetische Drogen. 63 Substanzen werden in das Betäubungs­mittel­gesetz aufgenommen, die Liste wird unter anderem um mehrere Crystal-Meth-Varianten ergänzt. Das entschied heute das Mitte-Links-Kabinett einem Sprecher zufolge. „Tsche­chi­­en darf nicht zu einem legalen Einfallstor für diese Stoffe in den gemeinsamen euro­päischen Markt werden“, hieß es zur Begründung.

Ganz verboten werden unter anderem die Rauschdroge Deschloroketamin und das syn­thetische Opioid Acetylfentanyl, das im Jahr 2015 mit 32 Todesfällen in Europa in Ver­bin­dung gebracht wurde.

Nur noch auf Betäubungsmittel-Rezept erhältlich sind Medikamente mit dem Wirkstoff Phe­ntermin, der als Appetitzügler, aber auch als gefährliches Aufputschmittel verwendet wird. Im Grenzgebiet zu den Nachbarländern seien diese Medikamente zuletzt unver­hält­­nismäßig oft ausgegeben worden, wohl mit dem Ziel der Ausfuhr. Die Substanz ist in Deutschland seit Jahrzehnten nicht mehr zugelassen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung