Ausland

US-Pharmariese Pfizer begräbt vorerst Pläne zur Aufspaltung

  • Dienstag, 27. September 2016

New York – Der US-Pharmakonzern Pfizer hat Gedankenspiele zur eigenen Aufspaltung vorerst ad acta gelegt. Derzeit wolle man die zwei Sparten für patentgeschützte sowie nicht mehr exklusive Medikamente nicht trennen und verselbstständigen, teilte das Unternehmen am Montag mit. Die beiden Einheiten würden weiterhin separat gemanagt unter einem Dach laufen. Das sei die aktuell beste Struktur für das Unternehmen, sagte Konzernchef Ian Read.

Der Viagra-Hersteller Pfizer hatte im April angekündigt, sich in dieser Frage spätestens Ende dieses Jahres entscheiden zu wollen. Schon 2013 hatte Pfizer angekündigt, die Aufspaltung zu prüfen. Analysten hatten dem Konzern geraten, sich auf das profitable Geschäft mit patentgeschützten Mitteln zu konzentrieren.

Der Unterschied zwischen dem Börsenwert und der Summe zweier getrennter Unternehmensteile sei über die Zeit verschwunden, erläuterte Finanzchef Frank D'Amelio. Voraussichtlich könnten keine zusätzlichen Steuerersparnisse erzielt werden, die Kosten für eine Aufteilung des Konzerns würden überwiegen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung