Ausland

USA wollen Mentholzigaretten verbieten

  • Freitag, 30. April 2021
/Jesser, stock.adobe.com
/Jesser, stock.adobe.com

Washington – In den USA sollen Mentholzigaretten verboten werden. Die zuständige US-Arznei- und Lebensmittelbehörde FDA erklärte gestern, im Verlauf des Jahres eine entsprechende Richtlinie vorlegen zu wollen. Mentholzigaretten gelten als Einstieg in den Tabakkonsum, insbesondere für Jugendliche, weil das Menthol die beißende Wirkung des Rauches abmildert.

„Wir werden hunderttausende Menschenleben retten und verhindern, dass künftige Generationen abhän­gige Raucher werden“, sagte die geschäftsführende FDA-Chefin Janet Woodcock. Sie betonte, Menthol könne die Wirkung von Nikotin verstärken und damit die Tabaksucht vergrößern. Das erschwere es, von Zigaretten loszukommen.

Der FDA zufolge rauchen in den USA rund 18,6 Millionen Menschen Mentholzigaretten. Besonders ver­breitet sind diese Zigaretten den Angaben zufolge bei Schwarzen: 85 Prozent der afroamerikanischen Raucher greifen zu Mentholzigaretten, aber nur 30 Prozent der weißen Raucher.

Parfümierte Zigaretten waren in den USA bereits 2009 verboten worden. Die einzige Ausnahme waren Mentholzigaretten. Die FDA will jetzt auch Zigarren mit allen Geschmacksrichtungen einschließlich Menthol verbieten. Nicht betroffen von den Plänen sind E-Zigaretten.

Bis zu einem tatsächlichen Verbot von Mentholzigaretten dürfte noch einige Zeit vergehen: Auf die Ver­öffentlichung der Richtlinien folgt eine Phase, in der Kommentare zu den Vorschlägen eingereicht wer­den können. Die FDA muss jeden dieser Kommentare prüfen.

„Es ist wirklich unmöglich zu sagen, wie lange das dauern wird“, sagte der bei der FDA für Tabakprodukte zuständige Mitch Zeller. Der Tabakkonsum ist die wichtigste vermeidbare Todesursache in den USA. Laut FDA sterben Jahr für Jahr rund 480.000 Menschen an den Folgen des Rauchens.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung