Ausland

Viertägige Impfkampagne gegen Diphterie im Niger

  • Montag, 27. November 2023
/picture alliance, AP, Sam Mednick
/picture alliance, AP, Sam Mednick

Niamey – Im Niger hat eine viertägige Impfkampagne gegen Diphterie stattgefunden. Die vom nigrischen Gesundheitsministerium geleitete Kampagne begann am 20. November in der Gemeinde Matameye in der Region Zinder, wo fast die Hälfte der bis zum 19. November erfassten

2.936 Diptheriefälle aufgetreten waren, erklärte die Weltgesundheitsorganisation (WHO). Zwischen dem 20. und 24. November wurden demnach fast 300.000 Kinder bis zu 14 Jahren geimpft. Seit ihrem Ausbruch im Juli sind an der Krankheit im Niger mehr als 200 Menschen gestorben.

Gegen den Niger wurden nach einem Militärputsch am 26. Juli durch die Westafrikanische Wirtschaftsgemein­schaft (Ecowas) strenge Sanktionen verhängt.

Diese hatten eine Inflation sowie eine Verknappung bestimmter Waren, unter anderem Medikamente, zur Folge. Am 15. November hat die UNO die Wiederaufnahme von humanitären Hilfslieferungen in den Niger angekündigt, die nach dem Putsch vorübergehend ausgesetzt worden waren.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung