Ausland

Welthungerhilfe: Flüchtlinge in der Türkei brauchen noch lange Hilfe

  • Donnerstag, 7. Juli 2016

Berlin – Die Welthungerhilfe rechnet damit, dass syrische Flüchtlinge in der Türkei noch einige Zeit auf Hilfe angewiesen sein werden. Trotz Friedensverhandlungen sei ein Kriegs­ende noch lange nicht in Sicht, hieß es in dem heute veröffentlichten Jahres­bericht 2015.

Die Hilfsorganisation will die Menschen deshalb besser integrieren, im Süden der Türkei sollen sie psychosoziale und rechtliche Beratung bekommen. Ein weiteres Ziel sei es, die Infrastruktur in den zerstörten Gebieten Syriens und des Iraks aufzubauen, damit die Menschen bei einer verbesserten Sicherheitslage wieder in ihre Heimat zurückkehren können.

Im vergangenen Jahr fanden rund 86 Prozent der über 60 Millionen Flüchtenden weltweit Zuflucht an einem anderen Ort in ihrem Heimatland oder in Nachbarländern.

Insgesamt unterstützte die Welthungerhilfe im vergangenen Jahr nach eigenen Angaben 7,3 Millionen Menschen in 40 Ländern. Dafür erhielt sie deutlich mehr Spenden als im Jahr zuvor. Der Etat kletterte um 9,4 Millionen auf 50,2 Millionen Euro. Rund 7,2 Millionen Euro davon gingen als Hilfe für Erdbebenopfer nach Nepal. Die Zuschüsse institutioneller Anleger stiegen im gleichen Zeitraum von 149,3 auf 156,5 Millionen Euro.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung