WHO-Chef Ghebreyesus: Corona ist nicht die letzte Pandemie

Genf – Die aktuelle Coronakrise ist nach Ansicht des Leiters der Weltgesundheitsorganisation WHO, Tedros Adhanom Ghebreyesus, nicht die letzte Pandemie. „Die Geschichte lehrt uns, dass dies nicht die letzte Pandemie sein wird, und dass Epidemien eine Tatsache des Lebens sind“, sagte Ghebreyesus kürzlich in einer Videobotschaft.
Allerdings könnten bessere Investitionen in Gesundheitssysteme, unterstützt von Regierungen und Gesellschaft, dafür sorgen, „das unsere Kinder und deren Kinder eine sicherere, widerstandsfähigere und nachhaltigere Welt erben“.
Das Coronavirus habe die Welt in den vergangenen zwölf Monaten „auf den Kopf gestellt“ und weitreichende Konsequenzen für Gesellschaft und Wirtschaft mit sich gebracht. Doch die Pandemie selbst sei keine Überraschung gewesen, zumal in den Jahren zuvor vielfach vor einer derartigen Möglichkeit gewarnt worden sei, sagte Ghebreyesus.
„Und jetzt müssen wir die Lektionen daraus lernen“, sagte der WHO-Direktor. Dazu gehöre eine bessere Vorbereitung der Länder auf Notfälle, und dies gelte nicht nur für den Gesundheitssektor, sondern für Gesellschaft und Regierungen allgemein. „Dazu hat die Pandemie die enge Verbindung zwischen der Gesundheit von Mensch, Tier und dem Planeten aufgezeigt.“ Dies erfordere nun ein gemeinsamen Herangehen.
Die Weltgemeinschaft muss sich nach Ansicht der WHO künftig besser auf künftige Pandemien vorbereiten. „Das ist ein Weckruf“, sagte der WHO-Direktor für medizinische Notfälle, Michael Ryan, mit Blick auf die Corona-Krise. „Diese Pandemie ist sehr schlimm.“ Das Coronavirus habe sich „extrem schnell“ in der ganzen Welt verbreitet. Die Sterberate sei aber vergleichsweise niedrig. „Wir müssen uns auf etwas vorbereiten, dass vielleicht noch heftiger ist“, sagte Ryan.
Auch der WHO-Experte Bruce Aylward mahnte eine erhöhte Wachsamkeit an. Zwar seien seit dem Beginn der Pandemie große wissenschaftliche Fortschritte etwa bei der Entwicklung von Impfstoffen erzielt worden. Dennoch sei die „zweite und dritte Welle“ der Pandemie noch nicht unter Kontrolle. „Wir sind nicht ausreichend vorbereitet für die aktuelle (Pandemie), ganz zu schweigen von der nächsten“, sagte Aylward.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: