Ausland

WHO: Europa muss sich jetzt auf zweite Welle vorbereiten

  • Montag, 18. Mai 2020
/Nuthawut, stock.adobe.com
/Nuthawut, stock.adobe.com

London/Kopenhagen – Die europäischen Staaten sollten sich nach Ansicht der Weltge­sund­­heitsorganisation (WHO) bereits jetzt auf eine zweite tödliche Welle von Infektionen mit SARS-CoV-2 einstellen.

Es sei an der „Zeit für die Vorbereitung, nicht für Feierlichkeiten“, sagte der WHO-Regio­nal­­direktor für Europa, Hans Kluge, der britischen Zeitung The Telegraph. Er reagierte da­mit auf die Lockerung von Maßnahmen gegen die Pandemie in mehreren Ländern.

Besonders besorgt äußerte sich der WHO-Regionaldirektor über die Möglichkeit einer „Doppelwelle“. In dem Fall könne man eine zweite COVID-19-Welle haben und eine saiso­nale Grippe oder die Masern.

Viele Kinder seien nicht gegen die Masern geimpft, warnte Kluge. Die Länder müssten die Zeit nun nutzen, um ihr Gesundheitswesen zu stärken und zum Beispiel die Kapazi­tä­ten in Krankenhäusern auszubauen.

Zwar gingen in Staaten wie Großbritannien, Frankreich und Italien die Fallzahlen zurück, sagte der Experte. Aber das bedeute noch nicht, dass sich die Pandemie dem Ende nähe­re. Wegen der Coronakrise hält die WHO ihre zweitägige Jahresversammlung nur online ab.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung