Ausland

WHO-Mitglieder wollen Verhandlungen über bessere Pandemievorbereitung

  • Freitag, 26. November 2021
/denisismagilov, stock.adobe.com
/denisismagilov, stock.adobe.com

Genf – Die 194 Mitglieder der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wollen aller Voraussicht nach Ver­handlungen über einen globalen Pandemievertrag oder ein ähnliches Abkommen auf die Schiene brin­gen.

Vor dem außerordentlichen Ministertreffen ab Montag (29. November) zeichne sich dazu breite Einigkeit ab, verlautete aus diplomatischen Kreisen in Genf. So ein Vertrag soll verhindern, dass sich ein Virus wie in der Coronapandemie erneut global verbreiten und alle Länder in eine Krise stürzen kann. Es ist erst die zweite außerordentliche Versammlung in der über 70-jährigen Geschichte der WHO.

Was der Pakt genau regeln soll, welche Vorschriften er macht, ob er Sanktionen enthält und wie verbind­lich er sein soll – diese Fragen bleiben zunächst ungeklärt. Die EU steht hinter den Plänen, ebenso WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus.

In den USA, aber auch in China und anderen Ländern gibt es Vorbehalte gegen Auflagen, die die natio­nale Souveränität in irgendeiner Weise einschränken. Denkbar ist nach Angaben aus diplomatischen Kreisen, dass sich einem solchen Vertrag zunächst nicht alle Länder anschließen.

Bei dem Ministertreffen soll nach bisherigen Plänen lediglich ein Mandat für Verhandlungen beschlos­sen werden. Eine Arbeitsgruppe soll dann die inhaltliche Themen bestimmen und womöglich bis Som­mer 2022 erste Entwürfe vorlegen. Nach Angaben der Rechtsabteilung der WHO könnte ein Vertrag innerhalb weniger Monate ausgehandelt werden.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung