Ausland

WHO: Mütter sollen ihre Babys auch bei Infektion stillen

  • Montag, 15. Juni 2020
/cicisbeo, stock.adobe.com
/cicisbeo, stock.adobe.com

Genf – Mütter sollen ihre Neugeborenen nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) auch bei vermuteter oder bestätigter Coronainfektion stillen. „Die Vorteile des Stillens überwiegen“, sagte WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus am vergangenen Freitag in Genf.

Kinder hätten nach aktuellem Forschungsstand der WHO ein geringeres Risiko, sich mit dem Virus SARS-CoV-2 anzustecken. Allerdings seien sie deutlich anfälliger für andere Krankheiten, wenn sie nicht gestillt werden. „Frauen sollten in keinem Fall von ihren Babys getrennt werden“, so Tedros.

Kinder und Jugendliche seien in der Pandemie besonders gefährdet. Viele Heranwachs­en­de hätten nur in der Schule Zugang zu einem Arzt und würden dort dringend benötigtes Essen bekommen. Durch die Schließung der Bildungseinrichtungen sei das Wohlergehen der Kinder und Jugendlichen bedroht.

Teenager hätten in der Isolierung auch ein höheres Risiko, Depressionen oder Angstzu­stände zu entwickeln. Deshalb müsse Therapie bei psychischen Probleme verfügbar sein.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung