Zahl der Toten in Uganda durch Ebola steigt an

Kampala – Im ostafrikanischen Uganda ist die Zahl der Todesfälle nach einer Infektion mit Ebola auf 43 angestiegen. Wie der Sprecher des ugandischen Gesundheitsministeriums, Emmanuel Ainebyoona, mitteilte, sind mittlerweile 130 Infektionen in sieben Bezirken des Landes bestätigt.
Der aktuelle Ausbruch war bekannt geworden, nachdem ein 24-jähriger Mann Ende September gestorben war. Nach seinem Tod wurde bei dem Patienten die seltene Sudan-Variante des Virus nachgewiesen.
Ainebyoona sagte, dass das Land in Zusammenarbeit mit der WHO an einem Plan arbeite, Ebolaimpfstoffe zu verabreichen. In einer ersten Phase sollen gut 400 Impfdosen an Ärzte und Gesundheitspersonal verabreicht werden. Bei den Impfstoffen handelt es sich nach WHO-Angaben allerdings nicht um lizenzierte Vakzine.
Im Gegensatz zur Zaire-Variante fehlt im Kampf gegen die Sudan-Variante des Ebolavirus noch ein entsprechender Impfstoff.
Die WHO teilte gestern jedoch mit, dass es vielversprechende Impfstoffkandidaten gebe, die „für eine klinische Erprobung während dieses Ausbruchs geeignet seien“. Bei erfolgreichem Einsatz, will die WHO Uganda unterstützen, umfänglichen Zugang zu dem Impfstoff zu bekommen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: