Ausland

Zwei weitere Fälle von Affenpocken in Großbritannien bestätigt

  • Montag, 16. Mai 2022
/picture alliance, Uwe Anspach
/picture alliance, Uwe Anspach

London – In Großbritannien sind zwei weitere Fälle von Affenpocken erfasst worden. Wie die Gesund­heitsbehörde UK Health Security Agency (UKHSA) vorgestern mitteilte, besteht kein Zusammenhang mit einem kürzlich bekannt­gewordenen Fall.

Betroffen sind demnach zwei Personen aus einem Haushalt. Eine befinde sich in Behandlung in einem Krankenhaus, die zweite sei in häuslicher Isolierung. Mögliche Kontaktpersonen seien informiert wor­den, hieß es. Wo sich die beiden Erkrankten angesteckt haben, war zunächst unklar.

Bereits vergangene Woche hatte die Gesundheitsbehörde einen Fall von Affenpocken gemeldet. Da­mals hieß es, die erkrankte Person habe sich wohl in Nigeria angesteckt und sei dann nach Großbri­tannien gereist.

Die seltene Viruserkrankung ruft nach Angaben der UKHSA meist nur milde Symptome hervor, kann aber auch schwere Verläufe nach sich ziehen. Ansteckend seien nur symptomatisch Erkrankte bei en­gem Kontakt. Das Risiko für die Allgemeinbevölkerung schätzt die Behörde als gering ein.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung