Dr. McCoy

Arzt oder Internet?

  • Montag, 7. Mai 2012

Am Wochenende schrieb in der Süddeutschen Zeitung der Arzt und Medizinjournalist Werner Bartens über die Suche von Patienten nach Rat und Hilfe im Internet. Bartens ist nicht unumstritten – zumal er für die ärztliche Zunft nicht immer nur Lob verteilt.

Aber seine Antwort auf die Frage, wer denn nun besser sei – Arzt oder Roboter? –, finde ich so treffend, dass ich sie hier mal wiedergeben muss:

Die Antwort ist leicht. Ein Kranker kann sich nicht objektiv über sein Wohl und Wehe informieren, weil er subjektiv betroffen ist. Der mündige Patient ist ein schönes Ideal, wenn das Leiden fern ist. Nur der Arzt, der Patienten anfasst und mit ihnen redet, erkennt, ob eine sofortige Behandlung oder Cool down angeraten sind.

Ich finde, dem ist nichts hinzuzufügen. Und zu Angeboten wie „DrEd.com“ ist damit eigentlich auch alles gesagt.

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung