Depressionen beschleunigen das Altern
Menschen mit Depressionen rauchen häufiger und trinken mehr Alkohol als andere, sie treiben weniger Sport und sind deshalb oft übergewichtig (was einige Antidepressiva noch fördern). Diese Risikomerkmale wiesen auch viele Patienten mit Major-Depression auf, deren Blut Josine Verhoeven vom VU University Medical Centre in Amsterdam von einer US-Firma untersuchen ließ, die sich auf die Beurteilung von Telomeren spezialisiert hat. Telomere sind die Polregionen der Chromosomen. Ihre Länge nimmt mit jeder Zellteilung und damit im Alter ab. Viele Forscher betrachten sie deshalb als einen Maßstab für das biologische Altern.
Die Zelluntersuchungen ergaben nun, dass Patienten mit einer aktiven Depression kürzere Telomere hatten als Patienten, die sich in Remission befanden. Diese wiederum hatten kürzere Telomere als eine Kontrollgruppe von Gesunden. Die Unterschiede waren statistisch signifikant, und sie blieben es auch, nachdem Verhoeven den gesunden Lebensstil der depressiven Patienten einberechnete. Die Patienten mit Depression waren im Durchschnitt um 4 bis 6 Jahre früher gealtert, schreibt sie. Wie immer in derartigen Untersuchungen steht und fällt die Aussage mit der Genauigkeit der Lebensstil-Analyse.
Rauchen, Alkohol und Bewegungsmangel sind möglicherweise nicht die einzigen Bereiche, in denen Menschen mit Depressionen ihre Gesundheit vernachlässigen. Stress und suizidäres Verhalten sind andere Faktoren, die nicht so einfach gemessen werden können. Hinzu kommt sicherlich, dass die Bedeutung der Telomerlänge für das Altern umstritten ist. Nicht alle Forscher sind überzeugt, dass das biologische Alter Einfluss auf die Lebenserwartung hat.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: