Kinderwunschbehandlung bei 59-Jähriger – unverantwortlich
Britische Ärzte wollen einer 59-Jährigen ihren Kinderwunsch erfüllen. Das ist selbst für Großbritannien, wo man in medizinethischen Fragen erheblich liberaler ist als in Deutschland, schon ungewöhnlich. Jedenfalls kommt das staatliche Gesundheitssystem nur für Befruchtungen bis zum 40. Lebensjahr auf.
Ärzte einer Londoner Privatklinik haben aber jetzt grünes Licht für Susan Tollefsen gegeben, die im Oktober 60 Jahre alt wird. Sie ist damit in Großbritannien die älteste Patientin, bei der es Ärzte mit einer In-vitro-Fertilisation versuchen.
Sie selbst sieht zwar in ihrem Alter keinen Hinderungsgrund und fühlt sich „voller Leben und gesund“, doch sollte sie sich durchaus einmal Gedanken darüber machen, dass ihr Kind mit 20 Jahren möglicherweise eine 80-jährige pflegebedürftige Mutter haben wird. Von medizinischen Bedenken mal ganz abgesehen, scheinen da auch die Ärzte ihr Verantwortungsbewusstsein nicht wirklich ernst zu nehmen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: