Hochschulen

116 Deutschland­stipendien für Göttingen

  • Montag, 9. Dezember 2013

Göttingen – Die Universität Göttingen hat für das Jahr von Oktober 2013 bis September 2014 Deutschlandstipendien in Höhe von 417.000 Euro vergeben. Der Hochschule ist es damit gelungen, finanzielle Mittel für 116 Stipendien von Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen und privaten Förderern einzuwerben.

„Wir freuen uns sehr über die Unterstützung für unsere Studierenden und bedanken uns herzlich bei allen Förderern für ihr Engagement“, sagte Universitätspräsidentin Ulrike Beisiegel. Große und mittelständische Unternehmen aus der Region unterstützen die Studierenden laut der Hochschule besonders intensiv.

Darüber hinaus bestand in diesem Jahr zum ersten Mal die Möglichkeit, kleinere Beträge in den Stipendienfonds der Universität einzuzahlen, aus dem dann komplette Stipendien vergeben werden. Auch Einzelpersonen und Ehemalige der Hochschule haben im Rahmen einer Initiative des Vereins Alumni Göttingen Stipendien finanziert.

Deutschlandstipendien gibt es seit 2011. Sie sollen leistungsstarke und gesellschaftlich engagierte Studierende mit jeweils 300 Euro im Monat fördern – für jeweils ein Jahr. Die Hälfte des Geldes stammt von Unternehmen, Stiftungen, Vereinen oder Privatpersonen, die andere Hälfte steuert das Bundesministerium für Bildung und Forschung bei. Im vergangenen Jahr haben laut dem Ministerium knapp 14.000 Studierende von einem Deutschlandstipendium profitiert.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung