Hochschulen

25 Studienplätze via Landarztquote in Sachsen-Anhalt

  • Mittwoch, 18. September 2024
/WavebreakMediaMicro, stock.adobe.com
/WavebreakMediaMicro, stock.adobe.com

Magdeburg – Für die bessere medizinische Versorgung im ländlichen Raum hat Sachsen-Anhalt seine Land­arzt­quote erhöht. So erhielten nun 25 Bewerber einen Studienplatz der Humanmedizin an einer der beiden Landesuniversitäten in Sachsen-Anhalt, wie das Gesundheitsministerium mitteilte.

Diese hatten erfolgreich an dem spezifischen Studierfähigkeits­test teilgenommen und einen Vertrag mit dem Land Sachsen-Anhalt unterzeichnet. Der Vertrag sieht vor, dass sie nach dem Studium und der Facharztweiter­bildung für mindestens zehn Jahre hausärztlich in Regionen in Sachsen-Anhalt tätig werden, in denen sie ge­braucht werden.

„Ich freue mich, dass sich wieder viele junge Menschen entschieden haben, nach ihrem Studium als Hausärztin oder Hausarzt in einer ländlichen Region unseres Landes tätig zu sein. Sachsen-Anhalt braucht Sie“, sagte Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (SPD).

Sachsen-Anhalt hatte 2020 die Landarztquote eingeführt. Zunächst waren fünf Prozent der Studienplätze im Fachbereich der Humanmedizin für künftige Landärztinnen und Landärzte reserviert, seit dem Wintersemester 2023/2024 sogar 6,3 Prozent.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung