An der Uniklinik Mannheim entsteht neues Kompetenzzentrum Medizintechnologie
Mannheim – Die Universitätsmedizin Mannheim baut ein rund 1.800 Quadratmeter großes Gründungs- und Kompetenzzentrum für Unternehmen aus der Medizintechnologie. Das Zentrum soll Unternehmen, Kliniker, Forscher und Experten über alle Phasen eines medizintechnischen Produktes systematisch und zielgerichtet zusammenführen – und so einen raschen und effizienten Austausch von Informationen zwischen den einzelnen Akteuren ermöglichen. Ziel ist es, dadurch die Entwicklung und Umsetzung neuer Medizintechnologien zu beschleunigen.
„Mit dem Gründungs- und Kompetenzzentrum Medizintechnologie wird in Mannheim ein weiterer Meilenstein der modernen Stadtentwicklung gesetzt. Mit einer Exportquote von über 65 Prozent zählt die Medizintechnik zu unseren wichtigsten Leit- und Wachstumsbranchen, mit internationaler Strahlkraft und hervorragenden Zukunftsperspektiven“, erklärte Günther Leßnerkraus vom Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg.
Das Projekt wird mit rund 1,1 Millionen Euro Fördergeldern unterstützt. Davon kommen 292.465 Euro vom Land Baden-Württemberg und rund 835.616 Euro aus dem EU-Programm für „Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung" 2007 bis 2013 (RWB).
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: