Hochschulen

Charité eröffnet erstes Exzellenzcenter für Herzstillstand

  • Freitag, 18. Juli 2014

Berlin – Die Charité – Universitätsmedizin Berlin verfügt jetzt über das bundesweit erste Exzellenzcenter für Herzstillstand. Patienten, die aufgrund eines plötzlichen Herzstill­stands reanimiert werden mussten, erhalten hier auf schnellem Weg eine spezialisierte Therapie.

Diese umfasst eine rasche Ursachensuche und ein zügiges Absenken der Körpertem­peratur, um neurologische Schäden zu vermeiden. Das Center bildet gemeinsam mit anderen Fachbereichen der Charité ein großes Netzwerk zur optimalen Versorgung von Patienten nach einer Reanimation.

Bei über 75.000 Menschen in Deutschland müssen jedes Jahr Wiederbelebungs­maßnahmen durchgeführt werden. Derzeit überleben lediglich 5.000 der 75.000 Patienten den Herz-Kreislauf-Stillstand. Ziel ist es, durch standardisierte Verfahren und eine Behandlung in spezialisierten Krankenhäusern, sogenannten Cardiac-Arrest-Centern, die Zahl der Überlebenden mit guter neurologischer Prognose deutlich zu erhöhen.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung