Hochschulen

Charité sieht schwarze Null für 2014 in Gefahr

  • Donnerstag, 13. März 2014

Berlin – Die Berliner Charité kämpft um eine schwarze Null in ihrer Geschäftsbilanz für 2014. Laut Wirtschaftsplan werde für dieses Jahr ein Gewinn von 40.000 Euro ange­strebt, berichtete die Berliner Morgenpost am Donnerstag. Für 2013 war demnach im Jahresabschluss noch ein Gewinn von 1,2 Millionen Euro ausgewiesen.

Das Ziel eines ausgeglichenen Jahresergebnisses für 2014 bezeichnete Charité-Chef Karl Max Einhäupl laut Zeitung als ehrgeizig. Dazu müssten die 2013 gesunkenen Erlöse aus dem Krankenhausbetrieb deutlich steigen: 28 Millionen Euro mehr Einnahmen seien erforderlich und 29 Millionen Euro weniger Ausgaben.

Auch durch den Umbau des Bettenhochhauses drohten Einbußen. Der Jahresabschluss wurde bislang nicht veröffentlicht, weil Wirtschaftsprüfer darin die Verbuchungspraxis für angesparte Drittmittel-Fördergelder moniert hatten.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung