Charité und Sorbonne gründen Virchow-Villermé Centre for Public Health
Berlin/Paris – Die Charité –Universitätsmedizin Berlin und die Sorbonne Paris Cité haben im Rahmen deutsch-französischen Wissenschaftswoche in Paris das Virchow-Villermé Centre for Public Health gegründet. Hier sollen wissenschaftlich fundierte Entscheidungshilfen für das öffentliche Gesundheitswesen und Gesundheitsmanagement in Deutschland und Frankreich erarbeitet werden. Ziel ist es, die Gesundheit unterschiedlicher Gruppen der Bevölkerung gezielter zu fördern und Ungleichheiten aufzulösen.
Dazu soll das deutsch-französische Zentrum gemeinsame interdisziplinäre Forschungsaufgaben im Bereich Public Health übernehmen, innovative Lehrangebote bereitstellen, den internationalen Austausch von Wissenschaftlern und Studierenden stärken sowie gemeinsame Forschungsaktivitäten fördern.
Das Virchow-Villermé Centre for Public Health wird eng mit dem World Health Summit kooperieren, auf dem Gebiet von Global Health als eine der wichtigsten internationalen Veranstaltungen gilt.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: