Hochschulen

Datenbank mit Coronadaten soll Forschung dienen

  • Dienstag, 23. August 2022
/Miha Creative, stock.adobe.com
/Miha Creative, stock.adobe.com

Rostock – Rostocker Wissenschaftler haben eine umfassende Datenbank mit Corona- und Bevölkerungsdaten aus der ganzen Welt im Internet veröffentlicht.

Wie das Max-Planck-Institut für demografische Forschung (MPIDR) in Rostock heute mitteilte, handelt es sich um Daten von staatlichen Stellen aus 120 Ländern mit bestätigten COVID-19-Fällen, Todesfällen, Tests und Impfungen nach Alter und Geschlecht aufgeschlüsselt.

Sie enthalte mehr nach Alter und Geschlecht aufgeschlüsselte Daten als andere vergleichbare Datenbanken, hieß es. Das UN-Kinderhilfswerk Unicef etwa nutze sie als Hauptquelle, um die Auswirkungen von COVID-19 auf die Säuglings- und Kindersterblichkeit zu messen.

Mehr als 70 Forscherinnen und Forscher aus aller Welt hätten zusammen an der Datenbank gearbeitet. Maxi Kniffka vom MPIDR sagte, es gebe mehrere Millionen Datenpunkte. Die Daten seien gruppiert „pro Alters­gruppe zum Beispiel, also wie viele Fälle gab es an diesem einen Tag in der Region“.

Die Länderdaten­sätze teilten sich weiter in 700 regionale Datensätze auf, etwa für Bundesländer oder Städte. Laut MPIDR wurden die Daten bereits für zahlreiche internationale Forschungsarbeiten genutzt.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung