Deutschsprachiger Medizinstudiengang in Pécs feiert Jubiläum
Köln – Der deutschsprachige Studiengang an der Medizinischen Fakultät der Universität Pécs, Ungarn, ist zehn Jahre alt geworden. Nach Angaben der Fakultät wurden seit 2004 mehr als 2.000 Studierende für den deutschsprachigen Studiengang zugelassen.
Die Universität feierte das 10-jährige Jubiläum Anfang April im Rahmen eines Alumni Treffens sowie dem jährlich stattfindenden „International Evening“. Das Medizinstudium in englischer Sprache wird in Pécs bereits seit 1984 angeboten.
Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Sachsen fördert seit dem Studienjahr 2013/14 Medizinstudienplätze in Pécs. Die KV übernimmt für bis zu 20 Studierende die Studiengebühren in Höhe von 6.600 Euro pro Semester. Abiturienten, die das Angebot annehmen, verpflichten sich, nach Studium und Weiterbildung mindestens fünf Jahre in Sachsen als Hausärzte zu arbeiten.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: