Hochschulen

Erstes Zentrum für Gebärmutter­transplantationen vor Zulassung

  • Donnerstag, 16. November 2017

München/Erlangen – In Erlangen soll das bundesweit erste Zentrum für Gebärmutter­transplantationen zugelassen werden. Dafür hat sich der bayerische Krankenhaus­planungsausschuss heute in München ausgesprochen, wie Bayerns Gesundheits­ministerin Melanie Huml (CSU) nach der Sitzung mitteilte. Die Zulassung soll zunächst auf drei Jahre befristet werden. Vor einer endgültigen Entscheidung wird außerdem noch eine ethische Bewertung durch die Bayerische Landesärztekammer eingeholt.

Huml sagte, ungewollte Kinderlosigkeit könne Frauen psychisch stark belasten. Zum Beispiel durch Fehlbildungen sei ein Verlust der Gebärmutter schon in jungen Jahren möglich. „Es ist wichtig, den betroffenen Frauen zu helfen – und eine Gebärmutter­transplantation kann dafür sorgen, dass ein Kinderwunsch doch noch erfüllt wird.“

Mit der Gebärmuttertransplantation wird nach Humls Worten medizinisch, aber auch juristisch Neuland betreten. Ausschlaggebend für die Entscheidung des Krankenhaus­planungsausschusses sei gewesen, dass das Universitätsklinikum Erlangen auf dem Gebiet der Reproduktionsmedizin und des Fertilitätserhalts seit vielen Jahren über eine herausragende Expertise verfüge. Die mit der Gebärmuttertransplantation einher­gehen­den Risiken würden wegen des hochqualifizierten Ärzteteams als beherrschbar bewertet.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung