Erweitertes Promotionsprogramm an Unimedizin Greifswald

Greifswald – Die Universitätsmedizin Greifswald (UMG) bietet Absolventen der lebens- und naturwissenschaftlichen Fächer, der Human- sowie Zahnmedizin jetzt ein strukturiertes Promotionsprogramm an. Die Teilnehmer können unter anderen auch die Titel „PhD“ und „MD“ erwerben.
In der rund dreijährigen Förderphase werden die Nachwuchswissenschaftler durch ein eigenes Dissertationskomitee begleitet, welchem neben dem Betreuenden ein weiterer Hochschullehrer angehört.
Mit jedem Promovierenden wird eine Betreuungsvereinbarung abgeschlossen und ein individuelles Curriculum vereinbart. Verpflichtend für alle ist der Besuch des Seminars „Gute wissenschaftliche Praxis“.
„Mit dem Promotionsprogramm kann die Universitätsmedizin für im Rahmen einer strukturierten und qualitätsgesicherten Ausbildungsphase erlangte besondere wissenschaftliche Qualifikationsleistungen nun international anerkannte Doktorgrade verleihen“, sagte Karlhans Endlich, stellvertretender Wissenschaftlicher Vorstand und Dekan der Universitätsmedizin.
Das erhöhe die Attraktivität des Forschungsstandorts Greifswald für auswärtige und internationale Nachwuchswissenschaftler und stärkt die Vernetzung mit internationalen Partnern.
Grundlage der Dissertation bilden mindestens drei inhaltlich zusammenhängende Originalpublikationen, die in renommierten Fachzeitschriften veröffentlicht wurden.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: