Förderstiftung unterstützt Projekte des Uniklinikums Schleswig-Holstein

Kiel/Lübeck – Die Förderstiftung des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) unterstützt zwölf Projekte des Universitätsklinikums mit insgesamt rund 510.000 Euro – drei Projekte vom Campus Kiel, fünf vom Campus Lübeck sowie vier campusübergreifende Vorhaben.
„Die UKSH-Förderstiftung leistet einen bedeutenden Beitrag zur universitären Spitzenmedizin in Norddeutschland – mit bundesweiter Strahlkraft“, sagte Daniel Günther, Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein und Vorsitzender des Kuratoriums. Ihr gehören 80 Unternehmerinnen und Unternehmer an.
Die fünf bestplatzierten Projekte sind:
„Präzisere Brustkrebschirurgie mit intraoperativer Sonographie“ der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Campus Lübeck;
KI-gestützte 3D-Ganzkörpererfassung zur Hautkrebs- und Entzündungsdiagnostik der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Campus Kiel;
Das campusübergreifende Projekt „Maschinenperfusion zur Verbesserung von Lebertransplantationen“;
„Ausbau des Zentrums für Plasmamedizin“ der Klinik für Kiefer- und Gesichtschirurgie, Campus Lübeck und
„Hochpräzisionsmedizin mit MRT-gesteuertem Ultraschall“, ein campusübergreifendes Projekt der Klinik für Neurologie, Kiel.
Seit ihrer Gründung im Mai 2013 hat die Förderstiftung des UKSH insgesamt 158 Projekte aus Medizintechnik, digitaler Zukunftsmedizin sowie Forschungs- und Studienvorhaben mit über 4,22 Millionen Euro gefördert. Aktuell engagieren sich 80 Unternehmerpersönlichkeiten im Kuratorium – jede und jeder von ihnen jährlich mit mindestens 10.000 Euro.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: