Hochschulen

Fraunhofer-Institut erhält Förderung

  • Donnerstag, 16. Januar 2025
/picture alliance, Martin Schutt
/picture alliance, Martin Schutt

Lübeck – Für den Ausbau der individualisierten und zellbasierten Medizintechnik erhält die ​Fraunhofer-Einrichtung für Individualisierte und Zellbasierte Medizintechnik (IMTE) in Lübeck eine Förderung in Höhe von 23,8 Millionen Euro aus dem Landesprogramm Wirtschaft.

„In diesem hochmodernen Forschungsgebäude entstehen die Innovationen für die Medizin von morgen. Die soll in Lübeck eine feste Heimat haben“, teilte Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther zur Übergabe des Förderbescheids mit.

Mit der Förderung werde der Forschungs- und Technologiestandort Schleswig-Holstein gestärkt, so der CDU-Politiker. „Die medizinischen Innovationen des Fraunhofer IMTE verbessern die Patientenversorgung, steigern die Effizienz des Gesundheitswesens und fördern die Entwicklung neuer Therapien. Sie tragen dazu bei, Krankheiten besser zu verstehen und effektiver, zielgerichteter zu behandeln und damit auch die Lebensqualität der Menschen zu erhöhen.“

Als Ziel nannte Günther ein vollwertiges Fraunhofer-Institut, das in das System der Medizintechnik in Lübeck eingebettet ist. Auch deswegen sei die Anschubfinanzierung des Landes wichtig.

Das Landesprogramm Wirtschaft bündelt Fördermittel der Europäischen Union und Landesmittel für die wirtschafts- und regionalpolitische Förderung in Schleswig-Holstein.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung