Hand-Trauma-Zentrum am Bergmannsheil zertifiziert
Bochum – Der Dachverband der europäischen handchirurgischen Gesellschaften, die „Federation of European societies for surgery of the hand“ (FESSH), hat das Handchirurgiezentrum am Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinikum Bergmannsheil für drei Jahre als Hand-Trauma-Center zertifiziert.
Zur Versorgung von aufwendigen Handverletzungen ist eine hohe fachliche Kompetenz und Spezialisierung erforderlich, weil die Hand anatomisch sehr komplex ist, hieß es aus Bochum. Zentren, die sich nach den Richtlinien der FESSH zertifizieren lassen wollen, müssen unter anderem eine qualifizierte Rund-um-die-Uhr-Versorgung für Akutverletzungen, eine Mindestanzahl spezialisierter Fachärzte und Mindestbehandlungszahlen nachweisen.
Die Klinik für Plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte und die Chirurgische Klinik betreiben das Handchirurgiezentrum am Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinikum Bergmannsheil gemeinsam. Zum Behandlungsspektrum zählen Knochenbrüche, Band-, Sehnen-, Nerven- und Gefäßverletzungen ebenso wie schmerzhafte Erkrankungen aller Art.
Ein Replantationsdienst zur schnellen Versorgung von Amputationsverletzungen steht 24 Stunden am Tag zur Verfügung. Je nach Verletzungs- oder Erkrankungsmuster werden weitere Spezialisten der Neurologischen Klinik und der Abteilung für Schmerzmedizin hinzugezogen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: