Hochschulen

Hochschulverband rechnet vorerst nicht mit Rückkehr zu normalem Unialltag

  • Montag, 26. Oktober 2020
/Rido, stock.adobe.com
/Rido, stock.adobe.com

Bonn – Angesichts der Entwicklung der Coronapandemie rechnet der Deutsche Hochschul­verband (DHV) vorerst nicht mit einer Rückkehr zu einem normalen Universitäts­alltag. Die Lehre müsse weiterhin größtenteils online stattfinden, erklärte Verbandspräsident Bernhard Kempen heute in Bonn. Die Universitäten dürften auf keinen Fall „zu Brandherden oder gar Treibern der Krankheit avancieren“.

Für eine Wiederaufnahme der ohnehin derzeit nur eingeschränkt möglichen Präsenzveran­staltungen gebe es daher auch im kommenden Wintersemester enge Grenzen. Laborkurse in experimentellen Fächern, praktische Übungen im Sport- und Medizinstudium oder das Kleingruppen- und Individualstudium an Musik- und Kunsthochschulen müssten dabei Vorrang haben, betonte Kempen.

Über alle Fächer hinweg seien gerade für Erstsemester und Studierende aus dem Ausland Vorortangebote „besonders wichtig und wünschenswert“.

Realistischerweise sei aber davon auszugehen, dass die Lehre größtenteils weiterhin online stattfinden müsse. “Eine Rückkehr zum Universitätsalltag vor Corona bleibt das Ziel, aber das ist noch ein weiter Weg“, erklärte Kempen.

Der Deutsche Hochschulverband ist die Berufsvertretung der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit mehr als 32.000 Mitgliedern.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung