Hochschulen

Kinderintensiv­station in Magdeburg fehlt Personal

  • Donnerstag, 23. Februar 2023
/dpa
/dpa

Magdeburg – Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister Armin Willingmann (SPD) hat die vorübergehende Schließung der Kin­der­­intensivstation am Magdeburger Universitätsklinikum mit fehlenden Fachkräften begründet.

Die Situation sei „unschön“, räumte er nach Kritik der Linke-Fraktion heute bei einer Regierungsbefragung im Landtag von Sachsen-Anhalt ein. Eine vorübergehende Schließung sei aber ein normaler Vorgang, wenn zu wenig Personal da sei, sagte Willingmann. Der SPD-Politiker ist Vorsitzender des Aufsichtsrats des Uniklini­kums.

Die medizinische Versorgung wird nach Angaben des Wissenschaftsministers aktuell durch andere Kranken­häuser sichergestellt, unter anderem das Universitätsklinikum Halle. Zudem sei eine telemedizinische Verbin­dung zwischen Halle und Magdeburg hergestellt worden, sagte Willingmann. Es werde alles getan, um den äußerst misslichen Zustand abzumildern.

Willingmann verwies darauf, dass das Magdeburger Universitätsklinikum intensiv nach medizinischem Fach­personal sucht. Dies sei aber schwierig, man stehe im Wettbewerb. Zudem sei die Kinder- und Jugend­medizin „nicht sehr beliebt“ bei Nachwuchsmedizinern.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung