Hochschulen

Magdeburger Corona­antikörperstudie: Jede zweite Infektion unbekannt

  • Donnerstag, 3. Juni 2021
/Kateryna_Kon, stock.adobe.com
/Kateryna_Kon, stock.adobe.com

Magdeburg – Ersten Ergebnissen einer Antikörperstudie der Unimedizin Magdeburg zufolge könnte auf jede gemeldete Coronainfektion eine nicht gemeldete kommen. Von 1.895 ungeimpften Studienteil­nehmern hätten 110 Antikörper entwickelt, 57 davon hätten von ihrer SARS-CoV-2-Infektion gewusst, sagte Achim Kaasch, Direktor des Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene, heute.

„Die andere Hälfte war zum Teil sehr überrascht, zum Teil haben sie es vermutet. Diese Fälle sind nicht in die offizielle Statistik eingegangen.“ Die Gesamtzahl der gemeldeten Infektionen bilde also nur etwa die Hälfte des Infektionsgeschehens ab. Bei Ungeimpften sind Antikörper im Blut ein Zeichen für eine durch­gemachte Coronainfektion.

Laut Kaasch handelt es sich um bislang unveröffentlichte Daten, die einen Vorabeinblick bieten sollen. Für die Studie werden laut der Unimedizin Blutspenderinnen und Blutspender aus Magdeburg und der Umgebung untersucht. Start sei im Januar 2021 gewesen.

Die erste Phase, auf die sich die Zwischenergebnisse beziehen, lief bis Ende April. Rund 2.100 Menschen nahmen teil. Weitere Studienphasen sollen bis Oktober 2022 folgen. Die Unimedizin hofft auf insgesamt 4.000 bis 5.000 Teilnehmer.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung