Hochschulen

„Manege frei“ für Patienten der Dresdner Kinder- und Jugendpsychiatrie

  • Mittwoch, 12. Oktober 2016

Dresden – Bereits zum vierten Mal haben die Zirkuspädagogen des „Circus Zappzarap“ Workshops für Patienten der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psycho­the­ra­pie des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden angeboten. 23 Teilnehmer ließen sich in einem Zirkuszelt mit Manege Kunststücke aus den Bereichen Artistik, Clow­nerie, Jonglage, Zauberei und Tanz zeigen. Am Ende der zweiwöchigen Arbeit standen zwei Vorstellungen vor den Patientenfamilien, Betreuern, Therapeuten und öffentlichem Publikum.

Veit Rößner, Direktor der Klinik für Kinder und Jugendpsychiatrie, betont die thera­peuti­sche Wirkung der Zirkusarbeit auf seine Patienten: „Sie lernen in einem ganz anderen Umfeld, auf ein Ziel hinzuarbeiten, frustrierende Situationen durchzustehen, um schließ­lich den Stolz zu fühlen, etwas Besonderes geschafft zu haben. Das sorgt für neues Selbst­vertrauen und gibt ihnen und ihrer Umgebung Kraft, ihre gravierenden Probleme zu meistern.“

Die Linde AG, Engineering Division Standort Dresden, die Stiftung Lichtblick, IKEA Deutschland, die Stiftung Hochschulmedizin Dresden, verschiedene Geschäftsbereiche des Dresdner Uniklinikums und die Zuschauer der beiden Vorstellungen unterstützten die Aktion.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung