Hochschulen

Medizinische Hochschule Hannover initiiert Austauschprogramm mit China

  • Donnerstag, 26. Mai 2016
Uploaded: 24.01.2014 15:41:27 by mis
/dpa

Hannover – Im Rahmen eines neuen Austauschprogramms zwischen der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Tongji Medical School in Wuhan (China) haben die ersten drei chinesischen Studierenden ein fünfwöchiges Praktikum in Hannover absol­viert. Dabei lernten sie den Stationsalltag der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkran­kun­gen der MHH kennen und nahmen dort auch an Untersuchungen teil. Noch in diesem Jahr sollen weitere Studenten aus Wuhan an die MHH kommen.

Der Austausch von Wissenschaftlern und Ärzten zwischen der MHH und der Tongji Medical School besteht bereits seit mehreren Jahren. In den MHH-Kliniken arbeiten zahl­reiche junge Chinesen. Besondere Schwerpunkte der Zusammenarbeit liegen in der Gynäkologie, der Gastroenterologie und der Nephrologie.

„Wir sind sehr froh über die enge wissenschaftliche Zusammenarbeit mit der Tongji Medical School in Wuhan und möchten in Zukunft auch unseren Studierenden die Gele­gen­heit geben, die dortige Universitätsmedizin kennen zu lernen“, erklärt Hermann Haller, Direktor der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen sowie Senatsbeauftragter für Internationale Angelegenheiten der MHH. Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der MHH führt bereits Gespräche für einen Gegenbesuch.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung