Hochschulen

Mehr Personal an bayerischen Universitätskliniken

  • Donnerstag, 2. Juli 2020
Uniklinikum Augsburg /Eduard Martin, stock.adobe.com
Uniklinikum Augsburg /Eduard Martin, stock.adobe.com

Fürth – An den bayerischen Hochschulen und Universitätskliniken waren im vergangenen Jahr 6,6 Prozent mehr Menschen beschäftigt als im Vorjahr. Der Anstieg liege vor allem am neuen Universitätsklinikum Augsburg, teilte das Landesamt für Statistik mit.

Seit Januar 2019 werden an dem Klinikum Studierende der Universität Augsburg ausge­bil­det, weshalb es nun in die Statistik aufgenommen worden sei. Insgesamt waren 2019 an den bayerischen Hochschulen und Universitätskliniken knapp 114.600 Menschen be­schäftigt.

Mehr als die Hälfte davon arbeitete im wissenschaftlichen oder künstlerischen Bereich. Der Anteil des Personals in der Verwaltung oder Pflege stieg im Vergleich zum vorange­gangenen Jahr um 13,4 Prozent auf 55.000 Menschen.

Daneben waren im vergangenen Jahr 1.473 Professorinnen und 5.427 Professoren an den Hochschulen in Bayern beschäftigt. Damit war etwa jede fünfte Professur mit einer Frau besetzt. 2018 waren es 16 Professuren weniger gewesen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung