Hochschulen

Neue Trends der Krebsforschung: Institut bekommt mehr Geld

  • Freitag, 21. Januar 2022
/k_e_n, stock.adobe.com
/k_e_n, stock.adobe.com

Mannheim – Eine erhöhte Förderung der Hector-Stiftung II für das Mannheimer Krebs-Institut soll den Zugang von Patienten zu aktuellen Entwicklungen in der Krebsforschung beschleunigen.

Der SAP-Mitbegründer und Stifter Hans-Werner Hector habe nach einer Anschubfinanzierung 2019 ent­schieden, die Unterstützung auf 78,5 Millionen Euro über zehn Jahre deutlich zu erhöhen, teilte das Deutsche Krebsfor­schungszentrum (DKFZ) gestern mit.

Forschungsergebnisse in neue Ansätze für Prävention, Diagnostik und Behandlung umzusetzen, ist Schwer­punkt der Einrichtung, an der das DKFZ, die Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg und das Universitätsklinikum Mannheim kooperieren.

DKFZ-Chef Michael Baumann nannte als Aufgaben des Instituts an der Universitätsmedizin Mannheim präzise Diagnostik und gezieltere Behandlung, weniger Nebenwirkungen und eine bessere langfristige Lebensqualität sowie Prävention.

„Die Initiative der Stiftung unterstützt und komplementiert auch die Bestrebungen der Landesregierung, das hervorragende lebens- und gesundheitswissenschaftliche Profil der Rhein-Neckar-Region weiter aus­zu­bauen“, sagte Wissenschaftsministerin Theresia Bauer (Grüne).

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung