Hochschulen

Neuer EU-Finanzrahmen stärkt den Austausch in Wissenschaft und Lehre

  • Dienstag, 29. Dezember 2020
/picture alliance, Bildagentur-online, Schoening
/picture alliance, Bildagentur-online, Schoening

Brüssel/Bonn – Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) hat den neuen Finanzrahmen der Europäischen Union (EU) begrüßt. Dieser gilt für die Jahre 2021 bis 2027. „Die Einigung auf das neue Budget ist ein wichtiger Schritt für die Zukunft des Europäischen Hochschulraumes und ein Erfolg für Bildung und Forschung in der EU.

Mit über 120 Milliarden Euro für beide Bereiche kann nun die Weiterentwicklung des Erasmus-Pro­gramms, wie auch des Forschungsprogramms ‚Horizon Europe‘ starten“, sagte der DAAD-Präsident Joy­brato Mukherjee. Europa komme damit seinem Ziel eines gemeinsamen europäischen Bildungsraums ein großes Stück näher, sagte er.

Für das Erasmus-Austauschprogramm stellt die EU in den kommenden Jahren insgesamt 26 Milliarden Euro zur Verfügung, zehn Milliarden mehr als beim vorherigen Finanzrahmen. Für das Forschungs­pro­gramm Horizon stehen über 95 Milliarden Euro zur Verfügung.

„Für den Start der neuen Erasmus-Programmgeneration sind nun alle wichtigen politischen Voraus­set­zungen geschaffen. Wir gehen davon aus, dass das Programm im neuen Jahr inklusiver, digitaler und nachhaltiger ausgeschrieben wird“, sagte Stephan Geifes, Direktor der Nationalen Agentur im DAAD.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung