Hochschulen

Neues Online-Programm zur Gesundheitsförderung älterer Menschen

  • Freitag, 27. Mai 2016
Uploaded: 27.05.2016 15:24:39 by lode
Mithilfe von Fragebögen lässt sich auf HASICplus das eigene Gesundheitsverhalten überprüfen. /Screenshot Hasicplus.eu

Hamburg – Ein kostenfreies interaktives Onlineprogramm zur Gesundheitsförderung älterer Menschen hat die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) vorgestellt: „HASICplus“. Entstanden ist es im Rahmen des Projektes der Europäischen Union „Healthy Ageing Supported by Internet and Community“.

Das Programm geht von einem umfassenden Gesundheitsverständnis aus, das neben der körperlichen Gesundheit auch seelisches Wohlbefinden und soziale Gesundheit einschließt. In zwölf Informations- und Lerneinheiten können sich Interessierte daher mit gesunder Ernährung und Bewegung beschäftigen, aber auch mit Themen wie Selbst­management, Resilienz und sozialem Miteinander. Dabei bietet HASICplus den Besucher nicht nur reine Information sondern auch praktische Übungen.

„Bei der Suche nach Informationen nutzen auch ältere Menschen zunehmend das Internet“, hieß es aus der Arbeitsgruppe von Joachim Westenhöfer, Leiter des sogenannten Competence Center Gesundheit (CCG) der Hochschule. Die Entwicklung eines internetbasierten Online-Programms zur Gesundheitsförderung älterer Menschen sei ein konsequenter Schritt, um auch diesen modernen Kommunikationsweg zur Unterstützung eines gesunden Älterwerdens zu nutzen.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung