Niedersachsen fördert die Niederlassung auf dem Land
Hannover – Mit zusammen bis zu 50.000 Euro fördern die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN), die Krankenkassen und die Landesregierung Ärzte, die in Niedersachsen in bestimmten Regionen eine Praxis gründen oder eine solche übernehmen. Darauf hat die KV hingewiesen. Auch Praxen, die Ärzte anstellen, können Zuschüsse erhalten.
In den Landkreisen Diepholz und Nienburg zwischen Bremen, Hannover und Osnabrück haben sich die Kommunen außerdem zu einer Modellregion zusammengeschlossen, um den ärztlichen Nachwuchs zu fördern. Diese „Region Mitte Niedersachsen“, entwickelt zusammen mit der KVN eine Imagekampagne für die Niederlassung und Anstellung von Ärzten. Die Region will mit der Botschaft „Ärztlich Willkommen“ um neue Mediziner werben.
Zum Konzept gehört, dass persönliche Vertreter der Regionen und der KV interessierte Ärzte vor Ort in die Niederlassung oder Anstellung begleiten und alle gewünschten Informationen schnell und unkompliziert zur Verfügung stellen. Die Mediziner und deren Familien werden zu „Kennenlern-Wochenenden“ in die Region eingeladen, um vor Ort die Infrastruktur kennenzulernen und erste Kontakte herzustellen. Außerdem erhalten die Ehepartner der Ärzte Unterstützung bei der Suche nach einem Arbeitsplatz in der Region.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: