Ärzteschaft

Bayern: Mehr Geld gegen medizinische Unterversorgung

  • Donnerstag, 7. August 2014

München – Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) will mehr Geld in die Hand nehmen, um gegen den Ärztemangel anzukämpfen. Demnach gibt es für Haus- und Fachärzte nun in acht weiteren Regionen Bayerns die Möglichkeit, eine finanzielle Unterstützung zur Verbesserung des medizinischen Versorgungsangebots vor Ort zu erhalten.

Zu den bereits seit letztem Jahr als unterversorgt oder drohend unterversorgt ausge­wiesenen Gebieten sind nach den aktuellen Beschlüssen des Landesausschusses weitere Planungsbereiche hinzugekommen: Bei den Hausärzten betrifft dies die Planungsbereiche Schweinfurt Nord, Feuchtwangen, Ansbach Nord, Dinkelsbühl und Wassertrüdingen. Im fachärztlichen Bereich können künftig Augenärzte im Landkreis Kronach, Urologen im Landkreis Bad Kissingen und Hautärzte im Landkreis Neustadt an der Aisch/Bad Windsheim von einer finanziellen Förderung durch die KVB profitieren.

Die KVB fördert Ärzte in den genannten Planungsbereichen künftig mit bis zu 60.000 Euro, wenn sie dort eine neue Praxis eröffnen und diese für mindestens fünf Jahre betreiben. Geld gibt es auch für die Gründung einer Zweigpraxis, die Anstellung eines Arztes in der eigenen Praxis oder die Fortführung der Praxis über das 63. Lebensjahr hinaus. Finanzielle Unterstützung erhalten Ärzte außerdem für die Beschäftigung eines Arztes in Weiterbildung sowie in unterversorgten Gebieten für die Beschäftigung einer hausärztlichen Versorgungsassistentin.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung