Hochschulen

Suche nach wissenschaftlichem Mainzer Unimedizin-Vorstand startet neu

  • Dienstag, 19. Dezember 2023
Universitätsklinik Mainz /dpa
Universitätsklinik Mainz /dpa

Mainz – Die Stelle des wissenschaftlichen Vorstands für die Universitätsmedizin Mainz wird Anfang des nächsten Jahres neu ausgeschrieben. Unterstützen soll dabei auch eine Unternehmensberatung, wie der Aufsichtsratsvorsitzende und Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Wissenschaftsministerium, Denis Alt (SPD), heute in Mainz mitteilte. Der Posten war schon einmal ausgeschrieben, zuletzt hatte der Kandidat Thomas Kamradt aus Jena überraschend doch noch abgesagt.

Der Wissenschaftliche Vorstand ist einer von vier Vorstandsposten der Unimedizin Mainz und sollte nach den bisherigen Plänen spätestens zum 1. April gefunden sein. Mit der Neuausschreibung könnte sich dies verzögern.

Die Vorstandsriege des größten Krankenhauses von Rheinland-Pfalz wurde innerhalb weniger Monate fast komplett erneuert. Zum 1. Januar 2024 übernimmt Ralf Kiesslich als neuer medizinischer Vorstand und Vorstandsvorsitzender den Posten von Norbert Pfeiffer. Neue kaufmännische Vorständin ist seit 1. November Waltraud Kreutz-Gers, die zuvor Kanzlerin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz war. Der Vertrag von Pflegevorständin Marion Hahn war bis Ende Januar 2025 verlängert worden.

Der Vorstand der Unimedizin führt selbstständig die Geschäfte des Krankenhauses. Neben dem Wissenschaftlichen Vorstand zählen der Kaufmännische Vorstand, der Pflegevorstand sowie der Vorstandsvorsitzendende und zugleich Medizinische Vorstand dazu.

Zuletzt hatte die Unimedizin mit zahlreichen internen Konflikten Schlagzeilen gemacht, es gab tiefe Zerwürfnisse zwischen dem früheren kaufmännischen Vorstand und Leitern einzelner Kliniken unter dem Dach der Unimedizin.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung