Tarifvertrag bringt Personalschlüssel für Uniklinik Jena

Jena – Der Entlastungstarifvertrag für die Beschäftigten des Universitätsklinikums Jena ist unter Dach und Fach gebracht. Der Klinikvorstand und die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi unterzeichneten das Papier heute, wie Klinikum und Gewerkschaft mitteilten.
Im Vertrag festgehalten ist nun unter anderem ein fester Personalschlüssel für jede Station. Außerdem soll es in der Nacht mindestens zwei Pflegepersonen pro Station geben. Für die OP-Säle und die Anästhesiepflege wurde eine stärkere personellere Besetzung vereinbart.
Pfleger und andere Beschäftigte des Klinikums hatten seit längerem über eine zu hohe Arbeitsbelastung geklagt. Auf die Eckpunkte hatten sich die Seiten schon im Oktober 2019 geeinigt.
Mit dem Vertrag seien für die Uniklinik Zusatzkosten im unteren zweistelligen Millionenbereich jährlich verbunden, sagte Thüringens Wissenschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD). Zur Entlastung sollen daher zusätzliche Haushaltsgelder bereitgestellt werden.
„Die besondere Herausforderung besteht nun darin, die vereinbarten Pflegepersonalzahlen zu erreichen“, sagte Jens Maschmann, Medizinischer Vorstand am Uniklinikum. Aufgrund der Arbeitsmarktsituation werde dies kurzfristig nicht realisierbar sein.
Für Ärzte und wissenschaftliche Mitarbeiter gilt der Vertrag nicht. Das Jenaer Krankenhaus ist das einzige Universitätsklinikum Thüringens.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: